Ob Wandheizung, Fußbodenheizung oder Solaranlagen? Bei uns sind sie an der richtigen Adresse.
Serviceliste
-
Sanierung und Neuerrichtung von Heizungsanlagen aller ArtListenelement 1
Ihre Heizung ist defekt, falsch eingestellt oder abgenutzt? Sie haben das Gefühl, dass das Heizen zu einem überteurtem Kostenfaktor geworden ist und verbrennen quasi Ihr Geld ?
Ob Öl-, Gas- oder Pelletheizung, Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Wandheizung, Solaranlagen usw. – wir haben den besten Überblick und unterstützen sie in der Auswahl ihrer neuen Heizungsanlage.
Durch den Einbau einer neuen, modernen und nachhaltigen Heizungsanlage sparen sie nicht nur wertvolles Geld, sondern schonen auch die Umwelt.
Wir informieren sie gerne über Fördermöglichkeiten, die sie bei einem Neubau oder einer Sanierung in Anspruch nehmen können.
Unser Energieberater kümmert sich um das gesamte Antragsverfahren.
Zu unseren Leistungen zählen:
- bedürfnisorientierte und individuell auf sie zugeschnittene Beratung
- Planung und Installation von modernen, effizienten und innovativen Heizungsanlagen bzw. Heizungssystemen
- Anlagenbau und Sanierung von Heizungsanlagen
- Wärmeverteilsysteme, wie Fußbodenheizungen, Heizkörper, Deckenstrahlplatten und vieles mehr
- Reparaturen von defekten Heizungen
- Professionelle Wartung und regelmäßige Checks
- Kesseltausch
-
Thermische SolaranlagenListenelement 2
Sie möchten etwas zur Nachhaltigkeit beitragen? Ressourcen schonen und somit ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern? Dann ist das Thema Solaranlagen für sie genau das Richtige. Solaranlagen tragen nachhaltig zur Schonung der Brennstoffe bei. Wir erklären ihnen, wie das Heizen über Solaranlagen funktioniert und welche Voraussetzungen dazu nötig sind.
Zu unseren Leistungen zählen:
- Installation von CPC-Röhrenkollektoren
- Installation von Wärmespeichersystemen
- Kombination von Heizsystemen
- Planung von Solartechnik und Solaranlagen
- Beratung und Vorbereitung aller Formalien zur bestmöglichen Solarförderung und vieles mehr
-
Wärmeverteilung und hydraulischer AbgleichListenelement 3
Ihre Heizkörper gluckern oder werden nicht richtig warm?
Nur wenn die gesamte Heizungswärme voll zirkulieren kann, kann man nachhaltig und kostensparend heizen. Deshalb kümmern wir uns um die optimale Wärmeverteilung und geben ihnen Tipps, wie man optimal heizt.
Hier kann beispielsweise ein hydraulischer Abgleich für Abhilfe sorgen.
Der hydraulische Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Im Wesentlichen handelt es sich bei dem hydraulischen Abgleich um die Berechnung der erforderlichen Heizleistung für jeden Raum und die entsprechenden Einstellungen an den Heizkörpern.
-
Warmwasserbereitung
Die Warmwasserbereitung kann entweder zentral oder dezentral stattfinden. Entscheiden sie sich für eine zentrale Warmwasserbereitung kann beispielsweise eine Heizungsanlage für die Erwärmung des Wassers zuständig sein. Da man Warmwasser ganzjährig benötigt, stehen hier Wirtschaftlichkeit, Komfortabilität sowie Hygiene besonders im Fokus. Hier sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen, wie die Anzahl der Warmwasserstellen oder die Anzahl der Personen im Gebäude bzw. im Haushalt.